Altana Byko-Test MP0R Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Messgeräte Altana Byko-Test MP0R herunter. ALTANA Byko-Test MP0R Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 44
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Bedienungsanleitung für das
Schichtdickenmessgerät
byko-test MP0R
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 43 44

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Schichtdickenmessgerät

Bedienungsanleitung für das Schichtdickenmessgerät byko-test MP0R

Seite 2

104 Auswertung einer Messreihe (Statistik-Funktion) Voraussetzung zur Auswertung: Mindestens zwei Messwerte müssen im Messwertspeicher sein. Hinweis

Seite 3

11Anzeige Bedeutung Mittelwert (= arithmetischer Mittelwert) S Standardabweichung (= mittlere quadratische Abweichung der Einzelmesswerte vom M

Seite 4

125 Messwerte zum Computer senden Die im Messgerät integrierte Funkschnittstelle RS232 erlaubt, die im Messwertespeicher geladenen Werte zu einem op

Seite 5

135.2 Alle Messwerte im Gerätespeicher senden 1. Stellen Sie mit [] oder [] den Menüpunkt "PRT" ein. 2. Taste [OK] drücken. Damit werden

Seite 6

145.3.1 Funkübertragung des Mittelwerts manuell auslösen Voraussetzung: Im Servicemenü (Menü 1; Menüpunkt 1) muss bL=1 gesetzt sein. 1. Gewünschte A

Seite 7

155.3.2 Mittelwert automatisch senden Voraussetzung: Im Servicemenü (Menü 1; Menüpunkt 1) muss bL auf einen Wert zwischen 2 und 20 gesetzt sein. Der

Seite 8

166 Messwerte löschen 6.1 So löschen Sie nur den letzten Messwert 1. Mit [] oder [] den Menüpunkt DEL anwählen. 2. Taste [OK] drücken: der zuletzt

Seite 9

177 Normierung Eine Normierung dient zur Justierung des Messgerätes auf eine gegebene Messaufgabe. Um eine Normierung durchführen zu können, brauch

Seite 10

183. Führen Sie auf dem unbeschichteten Prüfteil etwa 5 Messungen durch. Auf dem Display wird nach jeder Messung der aktuelle Einzelmesswert angeze

Seite 11

198 Kalibrierung Benötigte Teile für die Kalibrierung: Ein unbeschichtetes Prüfteil, das den tatsächlich zu messenden Teilen in Geometrie und Grundw

Seite 12

2Bedienungsanleitung byko-test MP0R Doku-Bestellnummer: 901-603 Version 1.0 07/2004 gültig ab Softwareversion P0R04 Kontakt: BYK-Ga

Seite 13

20Hinweis: Als Normierwert wird bei Drücken von [OK] der Mittelwert aller Messungen verwendet. Damit ist auch auf rauen Oberflächen eine optimale Nor

Seite 14

219 Kalibrierung löschen / Grundkennlinie wieder herstellen Kommt es vor, dass das Gerät nach einer Kalibrierung trotzdem nicht richtig misst, ka

Seite 15

223. Führen Sie auf dem unbeschichteten Prüfteil drei bis fünf Messungen durch. Auf dem Display erscheint nach jeder Messung der aktuelle Messwert.

Seite 16 - [OK] drücken

2310 Toleranzgrenzen einstellen Beispiel: Untere Toleranzgrenze (MIN): 20 µm; Obere Toleranzgrenze (MAX): 40 µm So stellen Sie die Toleranzgrenzen e

Seite 17

247. Stellen Sie mit [] oder [] den gewünschten MAX-Wert ein (im Beispiel: die obere Toleranzgrenze 40 µm). 8. Taste [OK] drücken, um diesen Wert

Seite 18

2511 Toleranzgrenzen löschen 1. Wählen Sie mit [] oder [] den Menüpunkt TOL (Toleranzgrenzen-Modus) an. 2. Taste [OK] drücken. Auf dem Display e

Seite 19

2612 Gruppenseparator auslösen Ein Gruppenseparator dient dazu, Datensätze von verschiedenen Blöcken getrennt erfassen und darstellen zu können. In

Seite 20

271) Gruppenseparator automatisch auslösen (bei fester Blocklänge) Voraussetzung: eine Blockgröße > 0 ist eingestellt. Nach der Berechnung der Bl

Seite 21

2813 Service-Menü: geräteinterne Einstellungen ändern Zugang zum Service-Menü und Einstellung der Service-Menüpunkte 1. Wählen Sie mit [] oder []

Seite 22

29Service-Menü 1 Menüpunkt Grundeinstellung Weitere Einstellungen Sperre aufrufen für oder CE I = gesperrt; frei CE 0 = gesperrt gespe

Seite 23

3Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gerät EIN / AUS schalten 5 2 Funktionsübersicht des Hauptmenüs 7 3 Messung auf Schichten 8 4 Auswertung ein

Seite 24

30Service-Menü 2 "Funkübertragung" Menüpunkt Grundeinstellung Weitere Einstellungen SubNet-Nummer nN 0 0 ... 15 Gerätenummer nr

Seite 25

31Service-Menü 3 (Fortsetzung der Beschreibung folgt auf nächster Seite!) Menüpunkt Grundeinstellung Weitere Einstellungen Maßeinheit UN = µm

Seite 26

32Service-Menü 3 (Fortsetzung) Menüpunkt Grundeinstellung Weitere Einstellungen Messmodus (erscheint nur bei Dualscope-Geräten) dual = automat

Seite 27

33Service-Menü 4 Menüpunkt Grundeinstellung Weitere Einstellungen Einzel-/Mittelwert-übertragung SI 1 jeder Einzelwert wird gesendet SI 0 nur M

Seite 28

34Menü 10 Menüpunkt Bedeutung Masterkalibrierung UCAL (nur für Servicezwecke!)

Seite 29

3514 Fehlermeldungen Meldung Erläuterung / Mögliche Ursache Maßnahme Er1 Geräteinterner Fehler. Normierung durchführen. Bei wiederholtem Auftret

Seite 30

36Er6 Messwert kann nicht angezeigt werden, da er außerhalb des Messbereiches des Geräts liegt. Schicht zu dick oder falscher Werkstoff Messung n

Seite 31

37Messgerät nicht senkrecht auf Prüfteil aufgesetzt.Messung auf falschem Normal oder auf Grund-werkstoff statt auf Normal (bei Kalibrierung mit Mitte

Seite 32

38und nicht auf dem unbeschichteten Prüfteil durchgeführt. durchführen. Er14 Geräteinterner Fehler: Masterkennlinie konnte nicht berechnet werden. D

Seite 33

39Er28 Geräteinterner Fehler: Messwert kann nicht berechnet werden. Kundendienst benachrichtigen. Er29 Eine verriegelte Funktion wurde aufgerufen

Seite 34 - Menüpunkt Bedeutung

46.1 So löschen Sie nur den letzten Messwert 16 6.2 So löschen Sie alle Messwerte 16 7 Normierung 17 8 Kalibrierung 19 9 Kalibrierung löschen /

Seite 35

4015 Technische Daten Gerätetype byko-test MP0R Messbare Schichten (Messverfahren) NFe und Fe Nichtmagnetische Schichten oder Isolierschichten auf

Seite 36

41Richtigkeit bezogen auf Fischerstandards 0 ... 50 µm: ± 1 µm 50 ... 1000 µm: ± 2 % 1000 ... 2000 µm: bis ± 3 % Wiederholpräzision bezogen au

Seite 37

42Zulässige Lagertemperatur 5 ... 60 °C bei Lagerung Zulässige rel. Luftfeuchte 30 ... 90 % (nicht kondensierend) Kommunikation Funksender 868 MHz

Seite 38

43 16 Bestellinformationen und Zubehör Artikel Best.-Nr.byko-test MP0R (incl. Standardzubehör) 3692 byko-test MP0R-US (incl. Standardzubehör) 369

Seite 39

44Adressen BYK-Gardner GmbH Lausitzer Str. 8 82538 Geretsried Germany Tel. 0-800-gardner (0800-4273637) +49-8171-3493-0 Fax +49-8171-3493-

Seite 40

51 Gerät EIN / AUS schalten Hinweis: Es gibt am Messgerät keinen besonderen Schalter für EIN / AUS. EIN schalten Das Messgerät schaltet sich automat

Seite 42

72 Funktionsübersicht des Hauptmenüs Anwahl der einzelnen Menüpunkte mittels [] oder [] und Drücken der Taste [OK].

Seite 43

83 Messung auf Schichten So messen Sie mit dem MP0R: 1. Bei zuvor ausgeschaltetem Gerät dieses auf das Prüfteil aufsetzen und solange warten, bis d

Seite 44

9 Bild: Messung mit dem MP0R

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare