
ErweiterteKonguration
10.ErweiterteKonguration
10.1 Korrektur
FehlstellenaufderProbenoberächewieKrater
oderKratzerkönnengroßeFehlerindenMesswer-
ten bewirken. Bei eingeschalteter Korrektur werden
die betroffenen Scanbereiche herausgeschnitten
und aus den bereinigten Daten die Messwerte be-
rechnet. Ein Druck auf operate schaltet die Korrek-
tur ein bzw. aus.
10.2 Plausibilitätskontrolle
Ist eine Option zum Vergleich von korrigiertem und
unkorrigiertemMesswert:JegrößerdieDiffe-
renz zwischen korrigiertem und unkorrigiertem
Messwert ist, desto schwerwiegender ist die Fehl-
stelleaufderOberäche.IstdieDifferenzgrößer
als 20 %, so wird die Messung als Fehlmessung
gewertet. Gegebenenfalls erscheint eine Fehler-
meldung und Sie müssen die Messung wiederho-
len.
EinDruckauf“operate”schaltetdiePlausibilitäts-
kontrolle ein bzw. aus.
MEMORY 01
Korrektur
Plausibilität
Abbruch
Eingabe Param 2
Eingabe Param 3
Eingabe Komment.
Eingabe ID
Eingabe Prüfzone
Kommentare zu diesen Handbüchern