Altana LCS III Bedienungsanleitung Seite 130

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 370
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 129
39
Standardfunktionen
5.5 Farbmessung
Die ordnungsgemäße Vorbereitung der Proben ist äußerst wichtig
für eine genaue Farbmessung. Um sicherzustellen, dass eine
genaue Messung erfolgt, müssen Sie die folgenden Richtlinien für
die Vorbereitung von Proben heranziehen:
Reinigen Sie die Glasküvetten stets sofort nach Verwendung.
Verwenden Sie nur optisch geeignete Proben für die Messung.
Stellen Sie sicher, dass die Küvetten sauber sind und an keiner
Stelle undurchsichtig sind.
Füllen Sie die Flüssigkeit langsam in die Küvetteum die
Entstehung von Luftblasen in der Probe zu verhindern.
In Kapitel 5.4 auf Seite 38 finden Sie weitere Informationen zur
Vorbereitung von Proben und zur Probennahme.
Der Farbmessungsmodus wird verwendet, um absolute Farbzahlen
in den Farbskalen gemäß Hazen, Gardner, CIE Lab oder
europäischem Arzneibuch zu bestimmen.
Das LCS III verwendet einen unabhängigen Kalibrierungsdatensatz
für jeden Typ Küvettentyp (11 mm Rundküvette und 10 und
50 mm Rechteckküvetten).
Es ist möglich, das Gerät mit einem, zwei oder drei Küvettentypen
zu kalibrieren und diese unterschiedlichen Küvettentypen
anschließend abwechselnd zu verwenden.
Für die Verwendung der 10 mm Rechteckküvette und
11 mm Rundküvetten ist es notwendig, den Adapter Z in den
Küvettenschacht (2) einzusetzen. Für Messungen mit
50 mm Rechteckküvetten müssen Sie den Adapter entfernen.
Seitenansicht 129
1 2 ... 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 ... 369 370

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare