Altana LCS III Bedienungsanleitung Seite 175

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 370
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 174
84
Wartung
Wichtiger Hinweis: Glasküvetten, die organische Lösemittel (wie
Chloroform, Benzol, Toluol usw.) enthielten, müssen vor der
Behandlung mit Reinigungsmittel mit Aceton ausgespült werden.
Weiterhin ist als letzter Behandlungsschritt vor dem Trocknen der
Küvetten nochmals ein Spülvorgang mit Aceton notwendig.
7.2 Lampenwechsel
VORSICHT
Zur Vermeidung eines möglichen Stromschlags muss das
Gerät vor der Wartung der Lampe vom Netz getrennt werden.
1. Schalten Sie das Gerät ab.
2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
ACHTUNG
Verbrennungsgefahr! Warten Sie, bis die Lampe sich
a/jointfilesconvert/1667365/bgekühlt hat. Der Kontakt mit der heißen Lampe verursacht
Verbrennungen.
3. Entfernen Sie die Abdeckung an der Rückseite des Geräts
mittels Schraubendreher (die Schrauben können Schlitze oder
Kreuzschlitze haben).
4. Nehmen Sie die Abdeckung ab.
5. Biegen Sie den Lüfter vorsichtig nach vorn (siehe
Geräteschild 1).
Seitenansicht 174
1 2 ... 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 ... 369 370

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare