Altana LCS III Bedienungsanleitung Seite 157

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 370
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 156
66
Standardfunktionen
Cursor-Modus
1. Tippen Sie auf Cursor-Modus: Nachführen im Menü
„Optionen“.
2. Die Auswahl bei dieser Menüoption bestimmt, welche Daten in
der Tabelle angezeigt werden. Aktivieren Sie als Cursor-Modus
Nachführen oder Max/Min.
3. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
4. Tippen Sie auf Zurück, um zum Scan-Modus zurückzukehren.
Integral
Das Integral gilt für den gesamten Wellenlängenbereich des Scans.
1. Tippen Sie auf Integral: Aus im Menü „Optionen“.
2. Aktivieren Sie Ein, um das Integral zu zeigen. Ändern Sie den
Wellenlängenbereich und führen Sie den Scan erneut aus, um
das Integral anderer Wellenlängenbereiche zu finden.
3. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
4. Tippen Sie auf Zurück, um zum Scan-Modus zurückzukehren.
Hinweis: Das Integral wird an der Position des Datums angezeigt.
Hinweis: Für die nächste Scan-Messung wird die Einstellung für das
Integral Ein sein.
Skalierung und Einheiten
1. Tippen Sie auf Skalierung und Einheiten.
2. Aktivieren Sie die entsprechenden Einheiten (Ext oder %T).
3. Aktivieren Sie automatische bzw. manuelle Skalierung der
y-Achse.
Hinweis: Bei Auswahl der manuellen Skalierung können die Grenzwerte
y
min
und y
max
über das alphanumerische Tastenfeld eingegeben werden.
Die Kurve wird angepasst, um nur die Werte im ausgewählten Bereich
anzuzeigen. Bei Auswahl der automatischen Skalierung wird der gesamte
Scanbereich angezeigt.
4. Bestätigen Sie mit OK.
5. Tippen Sie auf Zurück, um zum Scan-Modus zurückzukehren.
Seitenansicht 156
1 2 ... 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 ... 369 370

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare